Eine "Mini-Tennis-Schule"
Das "A & O " beim
Tennisspiel ist eine gute Ballkontrolle .
Nur eine homogene,
dynamische Bewegung, die vom Unterbewußtsein
gesteuert wird, garantiert
eine optimale Spielbeherrschung.
Hier greift der
Tenniscontroller an.
Durch Abgabe eines Tones
bei richtigem Bewegungsablauf wird
das Gehirn unbewußt zum
Abspeichern des
letzten Vorganges veranlaßt.
Damit wird der Lernvorgang
interaktiv unterstpützt.
"Topspin" |
|
"Slice" |
|||
| Der Schlägerkopf wird von unten nach oben durch die "Trefferzone " bewegt und versetzt den Ball in eine Vorwärtsbewegung. | Der Schläger bewegt sich von oben nach unten durch die Trefferzone und gibt dem Ball einen "Rückwärts-Spin"mit. |

Und nun zu den drei Grundschlägen: